Kostenloses Webinar:
“QM Zahnarztpraxis: Fit für die nächste Begehung”

QM Zahnarztpraxis: Weniger Druck & mehr Sicherheit im Praxisalltag

Du willst Abläufe vereinfachen, Dein Team entlasten und nicht jedes Mal nervös werden, wenn eine behördliche Prüfung ansteht?

In meinem kostenlosen Webinar rund um das Thema “QM Zahnarztpraxis: Fit für die nächste Begehung” zeige ich Dir, wie Du mit einem klaren, alltagstauglichen Qualitätsmanagement Ruhe, Struktur und Sicherheit in Deine Praxis bringst – ganz ohne komplizierte Vorgaben oder Überforderung im Team.

Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 17.07.2025, um 19:00 Uhr

Keine Zeit fürs Webinar?

Mit meiner kostenlosen Checkliste erkennst Du auf einen Blick, wie gut Deine Praxis aufgestellt ist – schnell, sicher und stressfrei.

Einfach umgesetzt – und jeden Tag spürbar

Warum ist QM in der Zahnarztpraxis so viel mehr als nur eine Pflicht?

Ein gutes QM in der Zahnarztpraxis bedeutet nicht mehr Bürokratie – sondern weniger Chaos.
Es hilft Dir, den Alltag zu entlasten, Abläufe zu vereinfachen und endlich Ruhe in wiederkehrende Prozesse zu bringen. Nicht nur für die nächste Begehung – sondern für jeden einzelnen Tag in Deiner Praxis.

Du fühlst Dich sicher – weil Du zu jeder Zeit den Überblick behältst.

Du arbeitest mit einem System, das Dich und Dein Team entlastet, statt Dich zu überfordern.

Du bist stets bestens vorbereitet – ganz ohne Last-Minute-Panik vor der nächsten Kontrolle.

Weniger Sorgen. Mehr Durchblick. In nur 40 Minuten.

Was Dich in meinem kostenlosen Webinar “QM Zahnarztpraxis: Fit für die nächste Begehung” erwartet

In nur xx Minuten zeige ich Dir, wie Du mit einem durchdachten Qualitätsmanagement mehr Ruhe, Klarheit und Sicherheit in Deine Praxis bringst. Lerne, was bei Begehungen wirklich zählt und wie Du mit einfachen Maßnahmen Dich und Dein Team sofort entlastest.

Klingt gut? Dann sicher Dir jetzt Deinen Platz beim nächsten Termin – natürlich kostenlos.

Persönlich. Praxisnah. Auf AugeNhöhe.

Aus der Praxis – für die Praxis.

frau-in-zahnarztpraxis-untersützt-bei-qm-in-zahnarztpraxen

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Zahnarztpraxis und 8 Jahren in der Beratung für Zahn- und Fachzahnarztpraxen in Deutschland und der Schweiz, habe ich gelernt worauf es wirklich ankommt – und worauf man gut verzichten kann.

Dieses Wissen gebe ich gerne weiter.
So sparst Du Dir Umwege und typische Anfängerfehler – und kommst schneller ans Ziel.

frau-in-zahnarztpraxis-untersützt-bei-qm-in-zahnarztpraxen

Kostenloses Webinar

Dein Einstieg

Alle 8 Wochen: Kostenloses QM Live-Webinar
Perfekt, um Fragen zu stellen und frische Ideen mitzunehmen.

Der nächste Termin: Donnerstag, den 17.07.2025, um 19:00 Uhr (Online via Zoom)

Was andere Praxisinhaber wissen wollten

Die häufigsten Fragen zum Thema “QM Zahnarztpraxis“

QM in der Zahnarztpraxis steht für Qualitätsmanagement – also für ein strukturiertes System, mit dem Abläufe, Zuständigkeiten und gesetzliche Vorgaben in Deiner Praxis klar geregelt sind.
Ziel ist es, Behandlungen sicher und nachvollziehbar zu gestalten, die Qualität zu sichern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Qualitätsmanagement in der Praxis bedeutet, Arbeitsabläufe klar zu strukturieren und dokumentieren, um eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten. Dabei werden Prozesse wie Hygiene, Patientensicherheit und Praxisorganisation systematisch erfasst, überprüft und kontinuierlich verbessert.

Ein QM-System hilft Dir, Aufgaben zu verteilen, Verantwortlichkeiten festzulegen und die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. So läuft der Praxisalltag effizienter, und Du bist auch bei Begehungen immer auf der sicheren Seite.
Ein gut umgesetztes QM-System in Deiner Zahnarztpraxis bringt gleich mehrere Vorteile:

Mehr Sicherheit: Du erfüllst gesetzliche Vorgaben und bist bei Begehungen optimal vorbereitet.
Struktur im Alltag: Klar geregelte Abläufe entlasten Dich und Dein Team.
Zeitersparnis: Weniger Nachfragen und klare Prozesse sparen Zeit im Praxisalltag.
Höhere Patientenzufriedenheit: Ein strukturiertes QM stärkt das Vertrauen in die Praxisqualität.
Verbesserte Teamkommunikation: Alle wissen, was zu tun ist – Missverständnisse werden reduziert.

Mit einem funktionierenden QM schaffst Du eine solide Basis, auf die Du Dich im Alltag verlassen kannst.
Ja, Qualitätsmanagement ist für Zahnarztpraxen gesetzlich vorgeschrieben.
Laut § 135a SGB V sind alle Vertragszahnarztpraxen verpflichtet, ein internes QM Zahnarztpraxis-System einzuführen und weiterzuentwickeln.
Wenn bei einer Begehung festgestellt wird, dass Du kein funktionierendes QM Zahnarztpraxis-System vorweisen kannst, kann das zu Beanstandungen führen.
In der Regel bekommst Du zunächst die Auflage, die Mängel innerhalb einer Frist zu beheben – bei wiederholtem Verstoß können jedoch auch Bußgelder drohen.
Vor allem aber steigt der Aufwand enorm: Du musst dann kurzfristig Strukturen schaffen, die eigentlich langfristig geplant sein sollten. Mit einem klaren QM-System gehst Du vorbereitet in jede Kontrolle – und vermeidest unnötigen Stress.
Ja, das Webinar richtet sich ausdrücklich auch an kleinere Zahnarztpraxen, Einzelpraxen und Praxisgründer.

Das heißt: Du brauchst kein Vorwissen und kein bestehendes QM-System – ganz im Gegenteil: Das Webinar hilft Dir dabei, von Anfang an Klarheit zu gewinnen und typische Fehler zu vermeiden. Auch für bestehende Praxen, die ihr QM-System aktualisieren oder besser strukturieren möchten, ist es ideal.

Kurz: Wenn Du weniger Chaos und mehr Sicherheit im Alltag willst, bist Du genau richtig.
Ja, mein QM-Webinar zum Thema “QM Zahnarztpraxis: Fit für die nächste Begehung” von ist 100 % kostenfrei und unverbindlich.
Es handelt sich um ein Informationsangebot, mit dem ich Dir praxisnah zeige, worauf es beim Qualitätsmanagement wirklich ankommt – ganz ohne Verkaufsdruck oder versteckte Bedingungen. Du bekommst konkrete Einblicke und erste Tipps zur Umsetzung, und entscheidest danach selbst, ob Du weitere Unterstützung brauchst.
Natürlich.
Wenn Du nach dem Webinar merkst, dass Du Dein QM Zahnarztpraxis-System mit professioneller Unterstützung aufbauen oder weiterentwickeln möchtest, kannst Du Dich direkt bei mir melden.

Ob einmalige Beratung, langfristige Begleitung oder Hilfe bei der Vorbereitung auf eine Begehung – wir finden gemeinsam die Lösung, die zu Deiner Praxis passt. Ganz ohne Druck, sondern genau dann, wenn Du bereit dafür bist.